Mittagsbetreuung

Seit 1995/96 gibt es eine Mittagsbetreuung an der Michael Poeschke Grundschule. Sie besteht aus mittlerweile 6 meist jahrgangshomogenen Gruppen mit maximal je 15 – 20 Kindern, die durch ein professionelles Team betreut werden. Die kindgerecht ausgestatteten Räumlichkeiten befinden sich im Seitengebäude der Schule. Außerdem stehen uns auch die Außenanlagen der Schule zur Verfügung.

Zur Zeit gibt es zwei Betreuungs-/ Kostenmodelle:

1. Betreuung von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr; Kosten pro Monat: 61,00 €

2. Betreuung von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr; Kosten pro Monat: 83,00 €

Auf Anfrage ist bei ausreichend Interessenten auch eine Betreuung bis 17 Uhr möglich.

Die Verfügbarkeit der Betreuungsplätze hängt von der Auslastung ab.

Für Geschwister wird Ermäßigung gewährt.

Sollten die Kinder einmal fehlen, müssen sie unbedingt schriftlich oder telefonisch entschuldigt werden. Telefonisch sind wir in der Zeit von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr persönlich zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten können Sie ein Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Für Gespräche mit den Gruppenbetreuerinnen vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unsere pädagogische Zielsetzung

Die Mittagsbetreuung ist ein Lebensraum, in dem Ihr Kind nicht nur beaufsichtigt werden soll, sondern vor allem soziale Erfahrungen sammeln kann. Die Gestaltung der gemeinsamen Zeit ist abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder nach dem Ende eines Unterrichtsvormittags. Die Kinder sollen sich wohl und geborgen fühlen. Hierzu gehört auch das Einhalten von Gruppenregeln, welche den Kindern helfen, sich zu orientieren, ihre individuellen Möglichkeiten zu entdecken und das soziale Miteinander zu üben. Kleine Feste und jahreszeitlich gebundene Aktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Tagesablauf

1. Nach Unterrichtsende bis 13:00 Uhr: Freies Spiel je nach Wetterlage im Pausehof oder in den Gruppenräumen. Dort können die Kinder lesen, basteln, malen, Gesellschaftsspiele spielen, den Toberaum benützen, vorgelesen bekommen usw.

2. Von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr: Mittagessen. Es wird von der Firma Bassalig (Obermichelbach) geliefert und kostet derzeit 3,15 € pro Mahlzeit.

3. Von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr: Hausaufgabenzeit. In dieser Zeit soll kein Kind abgeholt werden, damit Ruhe und Konzentration herrschen. Obwohl wir die Kinder bei der Durchführung der Hausaufgaben unterstützen, sind Sie als Eltern dennoch nicht aus der Pflicht genommen, sich die Arbeiten Ihrer Kinder zeigen zu lassen und zu Hause auf die Fertigstellung zu achten.

4. Um 14:30 Uhr endet die Betreuungszeit für die Kinder der „kurzen“ Gruppe, die der „langen“ Gruppe um 16:00 Uhr.

Kooperation Mittagsbetreuung-Eltern-Schule

Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den jeweiligen Klassenlehrern, um so einen optimalen Informationsaustausch zu gewährleisten. Ebenso ist uns ein reger Austausch mit Ihnen als Eltern sehr wichtig.

Leitung der Mittagsbetreuung: Christiane Böller

Adresse: Liegnitzer Straße 22, 91058 Erlangen, Tel: 09131/ 933230

E-Mail-Kontakt

Träger: Förderverein Michael-Poeschke-Schule e.V.

Vorsitzende: Ricarda Bartschat, Tel: 09131/ 6879339

Stand: 04.07.2018